Über mich:

Ich bin Roland Watzdorf und komme aus Hamburg, aus einer Kaufmannsfamilie. Die von meinem Großvater schon vor 100 Jahren geführte Firma habe ich 2004 selbst von meinen Eltern übernommen. Wir handeln heute noch mit Verpackungen für die Pharmazie. Kurze Zeit nach dieser Übernahme hatte ich mir alle damaligen Lebensträume erfüllt, ich war selbstständig, verheiratet, mit zwei wundervollen Kindern, Freude und Erfolg im Hobby, mit Freunden und Gesundheit. Ich hatte alle meine Träume verwirklicht, war aber trotzdem zutiefst unzufrieden. Für mich war es kein Traum, alle Ziele erfüllt zu haben, es war ein Alptraum. Ich brauchte neue Herausforderungen, das war mir zu der Zeit nur noch nicht bewusst . Nach vielen Jahren und immer tiefer werdender Unzufriedenheit habe ich dann doch noch die Kurve bekommen und mit Mitte 40 noch einmal ein Präsenzstudium aufgenommen und abgeschlossen. Danach habe ich eine Ausbildung zum systemischen Coach begonnen, angefangen Führungskräftefortbildungen durchzuführen und noch einmal geheiratet. Jetzt, mit all diesen Aufgaben bin ich glücklich. Die Kombination aus der Handelsfirma mit wunderbaren Mitarbeiter.innen, aus den Fortbildungen und dem Coaching ist für mich perfekt. Zumindest im Moment…
Und wenn Sie sich fragen, warum „koennte helfen“ das Motto der Website ist? Auch da musste ich lernen. In meinem früheren Weltbild war Hilfe geben zwar positiv besetzt, ritterlich und edel. Hilfe annehmen war aber etwas für Verlierer und für Leute, die es alleine nicht schaffen. So wollte ich nicht sein – und mal ehrlich, wer möchte denn Hilfe benötigen? Sie nicht, ich auch nicht. Aber trotzdem, manchmal hilft es eben, einen Spezialisten zu konsultieren. In vielen Fällen ist das auch völlig selbstverständlich: Egal ob es um die Reparatur der Heizung, das Tuning eines Autos, das Ziehen eines Zahnes oder ganz etwas anderes geht – es ist in vielen Bereichen völlig normal, sich helfen zu lassen. Und wenn man sich dort helfen lässt, wieso dann nicht in schwierigen Lebenssituationen, bei komplexen Fragen, oder in vermeintlichen Sackgassen? Fachleute können helfen. Und als Coach bin ich Fachmann für Veränderungsprozesse und das Finden von Wegen in unübersichtlichen Situationen. Da könnte ich Ihnen helfen – typische Fragestellungen finden Sie unter diesem Text…
Generationenübergang
Wie gestaltet man diese schwierige Phase?
Mitarbeiterführung
Welche Formen sind für die jeweilige Firma, Ihre Vorgesetzten und Ihre Mitarbeiter die passenden?
Gestaltung von Übergängen
Wo will ich hin, was macht mich glücklich?
Aber auch:
Wie bewältige ich neue, zusätzliche Aufgaben im Beruf, eventuell mit Personalverantwortung?